Blog
Eine Taschenlampe kann ein wichtiges Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch, für den Sport oder sogar für die Arbeit sein. Es lohnt sich also, vor dem Kauf darüber nachzudenken, welche Bedürfnisse Sie haben, damit Sie die ideale Lampe für sich auswählen können. Zu diesem Zweck haben wir eine Liste von Dingen zusammengestellt, auf die Sie achten sollten:
Das wohl bekannteste Maß ist der Lichtstrom, der in Lumen gemessen wird. Dieser Wert gibt die gesamte von einer Lichtquelle abgegebene Leistung an, gewichtet nach der Λ-Kurve. Die Λ-Kurve gibt die Empfindlichkeit des Auges in Abhängigkeit von der Wellenlänge an, da das menschliche Auge nicht für alle Wellenlängen gleich empfindlich ist. Das mag zunächst kompliziert klingen, ist aber anhand eines konkreten Beispiels leicht zu verstehen: Wenn bei zwei identischen 1-W-Lichtquellen die eine grün und die andere rot ist, hat die grüne Lichtquelle trotz gleicher Wattzahl einen höheren Lumen-Output, weil das menschliche Auge Grün "besser" wahrnimmt.